Pferdeweide düngen: 3 Fehler, die deine Pferde und Weide gefährden | Folge 5

Shownotes

Das Gras ist grün, der Frühling ruft – und dein Pferd steht bereit. Doch wie sieht es mit deiner Weide aus? Gerade jetzt ist der richtige Moment, genau hinzusehen. Diese Podcast-Folge zeigt dir drei weitverbreitete Fehler beim Pferdeweide düngen, die nicht nur deinen Boden, sondern auch die Gesundheit deines Pferdes gefährden können.

Markus erklärt, warum zu früher Weidegang nach dem Düngen zu Verdauungsproblemen führen kann, welche Inhaltsstoffe in biologischen Düngern kritisch sein können – und wie du mit pflanzlichen Alternativen sicherer fährst.

Und du lernst, weshalb es so wichtig ist, deinem Dünger Zeit zu geben – und deinem Pferd erst dann den Zugang zur Weide zu erlauben, wenn alles aufgenommen ist. Es gibt nämlich keinen Dünger ohne Wartezeit für deine Pferdeweide.

Dabei gehen wir konkret auf Fragen ein wie: Wann dünge ich meine Weide? Wann darf mein Pferd nach dem Düngen wieder auf die Weide? Die Antworten helfen dir, das richtige Maß aus Pflege, Zeit und Geduld zu finden – für eine Weide, die deinen Pferden guttut und sie nicht belastet. Hör rein und mach Schluss mit Verdauungsproblemen bei deinem Pferd.


Deinen passenden Dünger findest du hier: https://www.schwarzenberger.com/de/sortiment/duengen/anwendungen/pferdehaltung/

Konfiguriere hier deine individuelle Saatgutmischung: https://www.schwarzenberger.com/de/service/konfigurator/

Hier gehts zur Bodenanalyse: https://www.schwarzenberger.com/de/service/bodenanalyse/

Ihr wollt Markus eine Nachricht schicken? Schreib und an: office@schwarzenberger.com

Hier findest du unseren Blog: https://www.schwarzenberger.com/de/wissen/blog/

Folge uns auf: Instagram https://www.instagram.com/schwarzenberger_com/ Facebook https://www.facebook.com/SchwarzenbergerSamen/ YouTube https://www.youtube.com/channel/UCt2qpNe0dRqJxEWIpRL-qCg

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.