Engerlinge im Visier: Mit Dr. Mag. Hermann Strasser über Maikäfer, Junikäfer & Co | Folge 30
Shownotes
Maikäfer, Junikäfer, Gartenlaubkäfer – sie waren immer schon da. Aber gehören sie deswegen auf unsere Wiesen, Äcker und Gärten?
In dieser Folge von Grasgeber geht’s um die heiß diskutierte Frage: Sind Engerlinge Nützlinge oder Schädlinge? Während sie für die einen natürliche Bodenbewohner sind, bringen sie für andere massive Schäden – von kargen Rasenflächen über ruinierte Kartoffelfelder bis hin zu lebensgefährlichen Hangrutschungen.
Gemeinsam mit dem Mikrobiologen Dr. Mag. Hermann Strasser nehmen wir die Larven genauer unter die Lupe – mit fundiertem Wissen, klaren Schwellenwerten und einem Blick unter die Grasnarbe.
Du erfährst: – wann ein Engerling harmlos ist – und wann er gefährlich wird – wie man zwischen Maikäfer, Junikäfer & Co. unterscheidet – was Pilze mit Schädlingskontrolle zu tun haben – wie du deinen Bestand präventiv stärkst – und warum „Nichtstun“ oft der größte Fehler ist
Biologie trifft Praxis. Emotion auf Realität. Ein Gespräch für alle, die mitreden wollen – und nicht nur zuschauen, wenn’s unter der Erde kracht.
⭐ BIPESCO-Projekt: https://www.uibk.ac.at/de/bipesco/service/beratung/
⭐ Konfiguriere hier deine individuelle Zwischenfrucht-Mischung: https://www.schwarzenberger.com/de/service/konfigurator/
Ihr wollt Markus eine Nachricht schicken? Schreib und an: 📨 office@schwarzenberger.com
Hier findest du unseren Blog: https://www.schwarzenberger.com/de/wissen/blog/
Folge uns auf: Instagram https://www.instagram.com/schwarzenberger_com/ Facebook https://www.facebook.com/SchwarzenbergerSamen/ YouTube https://www.youtube.com/channel/UCt2qpNe0dRqJxEWIpRL-qCg TikTok https://www.tiktok.com/@schwarzenberger.com
Neuer Kommentar