5 Wege, Jakobskreuzkraut zu bekämpfen – ohne Chemie und mit Rücksicht auf deine Tiere | Folge 9
Shownotes
Du entdeckst gelbe Blüten auf deiner Weide? Dann heißt es: Alarmstufe Gelb! Bzw. eigentlich ROT!
Giftiges Jakobskreuzkraut sieht harmlos aus – ist es aber nicht. Es bedroht nicht nur die Gesundheit deiner Tiere, sondern auch dein Vertrauen in die eigene Fläche. Pferde, Rinder oder Schafe meiden es zwar auf der Weide meist instinktiv, aber im Heu oder der Silage kann es richtig gefährlich werden.
In dieser Episode nimmt dich Markus mit auf eine Weide-Expedition und zeigt dir fünf praxiserprobte Wege, wie du Jakobskreuzkraut den Boden unter den Wurzeln entziehst – ohne Gift, aber mit Strategie und Rücksicht auf Tier und Natur.
Du erfährst, warum frühes Walzen besser ist als späte Panik, wie eine intensive Flächennutzung den Wachstumsschub bremst und was ein dichter Grasbestand mit Schutz zu tun hat.
Am Ende wirst du mit Wissen ausgerüstet sein – bereit, das Problem an der Wurzel zu packen. Mach aus deinem Acker wieder eine grüne Wohlfühloase für deine Pferde, Kühe, Schafe, Alpakas oder Ziegen. Ohne Gift. Aber mit Haltung.
Konfiguriere hier deine individuelle Saatgutmischung: https://www.schwarzenberger.com/de/service/konfigurator/
Hier gehts zur Bodenanalyse: https://www.schwarzenberger.com/de/service/bodenanalyse/
Ihr wollt Markus eine Nachricht schicken? Schreib und an: office@schwarzenberger.com
Hier findest du unseren Blog: https://www.schwarzenberger.com/de/wissen/blog/
Folge uns auf: Instagram https://www.instagram.com/schwarzenberger_com/ Facebook https://www.facebook.com/SchwarzenbergerSamen/ YouTube https://www.youtube.com/channel/UCt2qpNe0dRqJxEWIpRL-qCg
Neuer Kommentar